Mit 60 Punkten aus 28 Spielen belegte der BSC Schwalbach nach dem letzten Spieltag hinter dem Meister SC Eschborn Platz 2 der Tabelle, welcher zumindest für die Relegation zum Aufstieg in die Kreisoberliga berechtigte. Auch wenn die beiden Relegationsspiele nicht erfolgreich waren, so darf der BSC Schwalbach trotzdem eine Klasse aufsteigen, weil Plätze durch die Relegation der höheren Ligen frei wurden.
Hier ist ein kurzer Saisonrückblick nachzulesen.
11. 8. 24 BSC Schwalbach – SC Eschborn 2:3
Der dramatische Ligaauftakt bei Temperaturen über 40 Grad nahm für ein starkes BSC Team am Ende einen unglücklichen Verlauf. Durch Treffer von S. Parfenovics und A. Sak führte Schwalbach bis zur Schlussminute mit 2:1 um dann in der Nachspielzeit durch zwei Gegentreffer noch als Verliere vom Platz zu gehen.
Es spielten: J. Rossmann, A. Dimitrijevic, C. Conradi, B. Baumgärtner, F. Ziehn, R. Kaluza, D. Prikolotin, R. Erilmez, V. Schoppmeyer, S. Parfenovics, A. Sak, S. Bruno, F. Henrich
25. 8. 24 Germania Weilbach II – BSC Schwalbach 0:4
Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel wurde der BSC nach seiner Führung spielbestimmend und gewann verdient bei der Germania II. Nach 25 Minuten brachte D. Prikolotin seine Mannschaft mit 0:1 in Führung und B. Baumgärtner erhöhte nur zwei Minuten später auf 2:0. Zwei Tore von S. Parfenovics sorgten in der zweiten Halbzeit für ein klares Endergebnis von 0:4.
Es spielten: J. Rossmann, C. Conradi, A. Zharkov, F. Ziehn, R. Kaluza, D. Prikolotin, R. Erilmez, F. Henrich, B. Baumgärtner, S. Parfenovics, A. Sak, P. Yordanov, S. Bruno, M. Gönner
1. 9. 24 BSC Schwalbach – SV Ruppertshain 3:1
Ein verdienter Heimsieg erspielte sich das BSC Team gegen den Gast aus Ruppertshain. A. Sak brachte Schwalbach mit seinen beiden Toren noch vor der Pause mit 2:0 in Führung, ehe die Gäste in der Schlussphase auf 2:1 verkürzen konnten. Mit einem indirekten Freistoß traf S. Parfenovics aber wenig später zum 3:1 und für klare Verhältnisse.
Es spielten: J. Rossmann, C. Conradi, A. Zharkov, S. Bruno, B. Baumgärtner, D. Prikolotin, R. Erilmez, P. Yordanov, S. Parfenovics, A. Sak, M. Gönner, S. Dietrich, V. Schoppmeyer, A. Lisovskis
8. 9. 24 1.FC Lorsbach – BSC Schwalbach 2:6
Mit einer starken Phase entschied das Team von Trainer W. Höhn das Spiel in Lorsbach noch vor der Pause. Die Lorsbacher Führung egalisierten A. Sak mit zwei Treffern und M. Gönner zum 1:3 Pausenstand. Nach der Pause erhöhten V. Schoppmeyer, S. Parfenovics und P. Yordanov auf 6:1, ehe auch die Gastgeber nochmals erfolgreich waren.
Es spielten: J. Rossmann, S. Dietrich, C. Conradi, A. Zharkov, S. Bruno, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, P. Yordanov, S. Parfenovics, A. Sak, M. Gönner, B. Baumgärtner, N. Gönner
15. 9. 24 BSC Schwalbach – VFB Unterliederbach II 6:1
Bis zur Pause führte Schwalbach durch Treffer von A. Sak, S. Parfenovics und zwei Tore von R. Erilmez schon 4:0 und konnte auch in der zweiten Hälfte noch nachlegen. Knipser A. Sak und V. Schoppmeyer trafen und auch die Gäste kamen noch zum Ehrentreffer.
Es spielten: J. Rossmann, A. Zharkov, S. Dietrich, C. Conradi, S. Bruno, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, B. Baumgärtner, S. Parfenovics, A. Sak, M. Gönner, P. Yordanov, A. Lisovskis, N. Gönner
22. 9. 24 Alemannia Nied II – BSC Schwalbach 1:5
Mit ausreichend Spielglück ausgestattet konnte der BSC ein ausgeglichenes Spiel in Nied deutlich für sich entscheiden. Treffer von zweimal S. Parfenovics und D. Prikolotin sorgten für einen 0:3 Pausenstand. Nochmals S. Parfenovics und A. Lisovskis bauten die Führung weiter aus, ehe die Alemannia kurz vor Spielende zum Ehrentreffer kam.
Es spielten: J. Rossmann, S. Dietrich, C. Conradi, A. Zharkov, S. Bruno, R. Kaluza, D. Prikolotin, R. Erilmez, N. Gönner, P. Yordanov, S. Parfenovics, M. Gönner, F. Henrich, A. Lisovskis
29. 9. 24 BSC Schwalbach – SG Bad Soden 4:1
Das Derby gegen die SG Bad Soden gewann der BSC mit 4:1 Toren, aber das Schlusslicht wehrte sich nach Kräften. Den Führungstreffer durch R. Erilmez konnten die Gäste noch vor der Pause ausgleichen, aber B. Baumgärtner und M. Gönner sorgten mit ihren Treffern am Ende für Klarheit.
Es spielten: J. Rossmann, S. Dietrich, F. Henrich, S. Bruno, R. Kaluza, B. Baumgärtner, R. Erilmez, V. Schoppmeyer, S. Parfenovics, M. Gönner, F. Ziehn, A. Lisovskis, N. Gönner,
3. 10. 24 Viktoria Sindlingen – BSC Schwalbach 2:1
Das Schwalbacher Team spielte diesmal recht gut mit, die Punkte blieben aber bei der 2:1 Niederlage in Sindlingen. Der BSC Führungstreffer aus der 42. Minute wurde durch ein unglückliches Eigentor egalisiert und einer der wenigen guten Sindlinger Angriffe reichte zum 2:1 Siegtreffer.
Es spielten: J. Rossmann, R. Erilmez, S. Bruno, F. Ziehn, R. Kaluza, A. Zharkov, M. Gönner, P. Yordanov, V. Schoppmeyer, S. Parfenovics, B. Baumgärtner, F. Henrich, A. Lisovskis, A. Sak
6. 10. 24 SG Kelkheim – BSC Schwalbach 2:3
In einem hochklassigen Spitzenspiel entführte der BSC beim 2:3 Erfolg in Kelkheim drei wichtige Punkte. Den Schwalbacher Führungstreffer durch A. Sak konnten die starken Gastgeber zwischenzeitlich in eine eigene 2:1 Führung umwandeln, aber die beiden Treffer von Torjäger S. Parfenovics ließen am Ende den BSC Schwalbach jubeln.
Es spielten: J. Rossmann, V. Schoppmeyer, A. Zharkov, S. Bruno, R. Kaluza, B. Baumgärtner, R. Erilmez, A. Sak, P. Yordanov, S. Parfenovics, F. Henrich, C. Conradi, F. Ziehn, A. Lisovskis
9. 10. 24 BSC Schwalbach – SG Oberliederbach II 3:2
Mit der 3:0 Halbzeitführung schien der BSC an diesem Mittwochabend schon auf der Siegerstraße, aber die Gäste spielten in der zweiten Hälfte deutlich besser und waren dem Ausgleich besonders in der Schlussphase sehr nahe. Für Schwalbach waren R. Erilmez, S. Parfenovics und V. Schoppmeyer erfolgreich.
Es spielten: J. Rossmann, C. Conradi, A. Zharkov, S. Bruno, R. Kaluza, B. Baumgärtner, R. Erilmez, A. Sak, V. Schoppmeyer, S. Parfenovics, F. Henrich, F. Ziehn, A. Lisovskis, T. Balharek
20. 10. 24 SV Hofheim – BSC Schwalbach 0:0
Torlos endete die Partie beim SV Hofheim, aber spannend war es bis zum Abpfiff. Beide Teams waren jederzeit für ein Tor gut, so geht das Remis auch in Ordnung.
Es spielten: J. Rossmann, C. Conradi, A. Zharkov, S. Bruno, R. Kaluza, R. Erilmez, A. Sak, V. Schoppmeyer, S. Parfenovics, P. Yordanov, F. Henrich, A. Lisovskis, N. Gönner
27. 10. 24 BSC Schwalbach – TV Wallau 3:3
Der Aufsteiger aus Wallau zeigte in der ersten Halbzeit, warum sie das Überraschungsteam der Saison sind, denn Schwalbach fand kaum Mittel gegen das schnelle und schnörkellose Spiel der Gäste, die verdient mit einer 3:0 Führung in die Pause gingen. Die zweite Halbzeit lief dann besser für den BSC und durch Tore von S. Parfenovics, A. Zharkov und V. Schoppmeyer gelang noch der 3:3 Ausgleich.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, A. Zharkov, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, F. Ziehn, P. Yordanov, S. Parfenovics, A. Lisovskis, T. Balharek, N. Gönner,
3. 11. 24 CREU Höchst – BSC Schwalbach 3:5
Bis ins Schlussdrittel bestimmet Schwalbach Spiel und Gegner und zog verdient auf 5:1 davon. Danach schaltete der BSC einen Gang zurück und ließ CREU noch zwei Treffer schießen, in der Schlussphase hatte Schwalbach viel Glück. Die BSC Torschützen waren dreimal S. Parfenovics, sowie je einmal B. Baumgärtner und A. Sak.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, N. Gönner, A. Zharkov, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, F. Ziehn, A. Sak, P. Yordanov, S. Parfenovics, F. Henrich, E. Dürichen, C. Conradi, A. Lisovskis
10. 11. 24 BSC Schwalbach – SG 01 Höchst II 5:3
Eine weitere spannende und torreiche Begegnung hielt die Zuschauer bis zum Schlusspfiff in Atem und ließ Schwalbach erneut jubeln. Nach ausgeglichenem Spiel lag Schwalbach aber zur Pause durch zwei Tore von S. Parfenovics und A. Sak mit 3:0 vorne und konnte gleich nach der Pause durch A. Zharkov auf 4:0 erhöhen. Nach dem 4:1 Anschlusstreffer der SG baute B. Baumgärtner die Führung auf 5:1 aus ehe sich die Gäste für ihr starkes Spiel am Ende noch zweimal belohnten.
Es spielten: M. Baumgärtner, C. Conradi, A. Zharkov, R. Kaluza, F. Ziehn, B. Baumgärtner, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, A. Sak, P. Yordanov, S. Parfenovics, F. Henrich, N. Gönner, E. Dürichen
17. 11. 24 BSC Schwalbach – Viktoria Sindlingen 6:0
Im Rückspiel revanchierte sich der BSC für die knappe Hinspiel-Niederlage und profitierte auch etwas davon, das die Gäste einen rabenschwarzen Tag erlebten. Nach dem Schwalbacher Führungstreffer durch R. Erilmez folgte ein Hattrick von A. Sak, der zum 4:0 Pausenstand führte, leider wurde der letzte Treffer nicht gewertet. So erzielte A. Sak in der zweiten Halbzeit einen weiteren Treffer und F. Henrich rundete die Begegnung zum 6:0 ab.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, A. Zharkov, F. Ziehn, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, A. Sak, P. Yordanov, S. Bruno, N. Gönner, F. Henrich, E. Dürichen
24. 11. 24 SC Eschborn – BSC Schwalbach 2:2
Gegen den souveränen Tabellenführer SC Eschborn kam der BSC Schwalbach beim letzten Spiel des Jahres leider nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus und konnte keinen Boden gutmachen. Die Eschborner Führung glich A. Sak noch vor der Pause aus und S. Parfenovics brachte Schwalbach in der 71. Minute mit 1:2 in Führung. Der SC Eschborn konnte aber zehn Minuten vor dem Ende zum 2:2 ausgleichen und bleibt damit weiter ungeschlagen an der Spitze.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, A. Zharkov, F. Ziehn, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, A. Sak, P. Yordanov, S. Parfenovics, M. Gönner, S. Bruno, F. Henrich
9. 3. 25 BSC Schwalbach – Germania Weilbach II 3:2
Der Start ins neue Jahr verlief etwas holprig, auch weil die Germania sich als starker erwies. Die BSC Führung durch S. Parfenovics glichen die Gäste nach einer Stunde aus und dem 2:1 durch A. Sak folgte bald wieder der Ausgleichstreffer. Torjäger S. Parfenovics entschied aber die Partie mit seinem 18-Meter Schuss zum 3:2 für den BSC.
Es spielten: J. Rossmann, A. Dimitrijevic, C. Conradi, A. Zharkov, F. Henrich, S. Bruno, B. Baumgärtner, R. Erilmez, A. Sak, D. Prikolotin, S. Parfenovics, N. Gönner, V. Schoppmeyer, P. Yordanov, A. Lisovskis, E. Dürichen
16. 3. 25 SV Ruppertshain- BSC Schwalbach 0:1
In einer zerfahrenen und intensiv geführten Partie beim SV Ruppertshain entführte der BSC beim knappen 1:0 Erfolg drei ganz wichtige Punkte und bleibt dem Tabellenführer auf den Fersen. Das Tor des Tages erzielte S. Parfenovics mit einem Strafstoß nach Foulspiel an A. Sak.
Es spielten: J. Rossmann, F. Henrich, C. Conradi, A. Zharkov, B. Baumgärtner, S. Bruno, D. Prikolotin, N. Gönner, A. Sak, P. Yordanov, S. Parfenovics, V. Schoppmeyer, A. Lisovskis, E. Dürichen
23. 3. 25 BSC Schwalbach – 1. FC Lorsbach 1:4
Die fehlende Form aus der Vorrunde wurde schon zuletzt sichtbar und führte an diesem Tag zu einer unerwarteten 1:4 Niederlage gegen den SV Lorsbach. Schwalbach blieb weit unter seinen Möglichkeiten und verlor verdient. Schwalbach war mit einem Kopfballtor durch E. Dürichen zum zwischenzeitlichen 1:2 erfolgreich, zahlreiche weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt.
Es spielten: J. Rossmann, A. Dimitrijevic, C. Conradi, A. Zharkov, S. Bruno, V. Schoppmeyer, B. Baumgärtner, R. Erilmez, A. Sak, P. Yordanov, E. Dürichen, D. Prikolotin, F. Henrich, S. Parfenovics
30. 3. 25 VFB Unterliederbach II – BSC Schwalbach 3:1
Ein verunsichertes BSC Team blieb auch beim VFB Unterliederbach weit hinter seinen Möglichkeiten zurück und fuhr am Ende mit der zweiten Niederlage in Folge nach Hause. Gegen defensive Gastgeber fiel dem Schwalbacher Team nur wenig ein, lediglich ein Strafstoß wurde von S. Parfenovics zum Ehrentreffer genutzt.
Es spielten: J. Rossmann, A. Dimitrijevic, C. Conradi, S. Bruno, S. Dietrich, B. Baumgärtner, D. Prikolotin, R. Erilmez, F. Ziehn, P. Yordanov, F. Henrich, A. Lisovskis, S. Parfenovics
6. 4. 25 BSC Schwalbach – Alemannia Nied II 4:2
Mit einem 4:2 Erfolg im Verfolgerduell gegen Alemannia Nied II verschaffte sich der BSC Schwalbach wieder etwas Luft und tankte Selbstvertrauen. In einem guten A-Liga Spiel gingen die Gäste nach einer halben Stunde mit 0:1 in Führung, aber S. Parfenovics und V. Schoppmeyer drehten die Partie kurz nach der Pause, aber auch die Gäste blieben gefährlich und trafen schon bald zum 2:2 Ausgleich. Der eifrige V. Schoppmeyer traf zum 3:2 und ein Eigentor zum 4:2 besiegelte die Niederlage der Gäste.
Es spielten: J. Rossmann, D. Prikolotin, C. Conradi, S. Bruno, F. Henrich, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, B. Baumgärtner, P. Yordanov, S. Parfenovics, A. Dimitrijevic, A. Lisovskis, N. Gönner
13. 4. 25 SG Bad Soden – BSC Schwalbach 1:1
Gegen eine spielstarke Mannschaft der SG Bad Soden kam das Team von W. Höhn nicht über ein 1:1 unentschieden hinaus. BSC Angreifer A. Sak erzielte in der 37. Minute den Schwalbacher Führungstreffer, den die Gastgeber aber noch vor der Pause egalisieren konnten. Schwalbach enttäuschte, hatte aber Glück, das wenigstens ein Punkt gesammelt wurde.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, F. Henrich, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, N. Gönner, A. Lisovskis, S. Parfenovics, A. Sak, E. Dürichen, Y. Boulich
27. 4. 25 BSC Schwalbach – SG Kelkheim 2:1
In einem weiteren Spitzenspiel bezwang der BSC Schwalbach die SG Kelkheim mit 2:1 Toren und hält sich dadurch die Konkurrenz auf Distanz. Lange standen die Gäste stabil, aber kurz nach der Pause traf B. Baumgärtner zum 1:0, aber Kelkheim glich per Strafstoß zum 1:1 aus. Torjäger S. Parfenovics erzielte mit einem schönen Treffer den 2:1 Siegtreffer, mit dem sich das BSC Team schon fast für die Relegation qualifizierte.
Es spielten: B. Baumgärtner, C. Conradi, S. Bruno, F. Ziehn, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, A. Sak, W. Mut, S. Parfenovics, N. Gönner, E. Dürichen, F. Henrich
4. 5. 25 SG Oberliederbach II – BSC Schwalbach 1:7
Bei der SG Oberliederbach II fand der BSC wieder zur alten Stärke zurück und besiegte die Gastgeber auf dem ungewohnten Rasenplatz mit 7:1 Toren. Mit fünf Treffern überragte Torjäger S. Parfenovics alle und zwei Treffer steuerte N. Gönner zu dem verdienten Auswärtserfolg bei.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, S. Bruno, F. Ziehn, R. Kaluza, N. Gönner, R. Erilmez, E. Dürichen, P. Yordanov, S. Parfenovics, A. Mai, S. Dietrich, F. Henrich
11. 5. 25 BSC Schwalbach – SV Hofheim 5:3
In einem guten Heimspiel besiegte der BSC den SV Hofheim verdient mit 5:3 Toren und festigt seinen zweiten Tabellenplatz mit mehr als zehn Punkten Vorsprung. Eine gute Gästemannschaft konnte die dreimalige Schwalbacher Führung ausgleichen, in der Schlussphase dominierte aber der BSC und gewann durch drei Treffer von S. Parfenovics, sowie je ein Tor von N. Gönner und B. Baumgärtner mit 5:3.
Es spielten: M. Baumgärtner, A. Dimitrijevic, N. Gönner, F. Henrich, S. Bruno, B. Baumgärtner, R. Erilmez, A. Sak, P. Yordanov, S. Parfenovics, C. Conradi, E. Dürichen, D. Prikolotin
18. 5. 25 TV Wallau – BSC Schwalbach 1:1
Beim TV Wallau kam der BSC nicht über ein 1:1 unentschieden hinaus, weil einfach wieder zu viele Torchancen ungenutzt blieben. Die Gastgeber gingen schon in der ersten Minute mit 1:0 in Führung und Schwalbach rannte 90 Minuten gegen eine stabile Abwehr an, ehe A. Zharkov in der Nachspielzeit den längst überfälligen Treffer zum 1:1 erzielte.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, A. Zharkov, F. Henrich, S. Bruno, V. Schoppmeyer, E. Dürichen, M. Favoretti, P. Yordanov, N. Gönner, D. Prikolotin, A. Dimitrijevic, D. Weber
20. 5. 25 SG 01 Höchst II – BSC Schwalbach 2:2
Bei einer ganz starken Mannschaft der SG Höchst II sah Schwalbach lange wie der Verlierer aus weil die Gastgeber gut und auch effizient agierten. Höchst ging nach sechs Minuten in Führung und erzielten in der 65. Minute den Treffer zum 2:0, aber Schwalbach zeigte Moral und gab niemals auf. Das wurde mit zwei späten Treffern von S. Parfenovics und A. Dimitrijevic belohnt, die damit ein nicht mehr für möglich gehaltenes Unentschieden erzielten.
Es spielten: M. Baumgärtner, A. Dimitrijevic, B. Baumgärtner, A. Zharkov, F. Henrich, D. Prikolotin, E. Dürichen, M. Favoretti, N. Gönner, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, S. Bruno, R. Kaluza, S. Parfenovics
25. 5. 25 BSC Schwalbach – CREU Höchst 6:0
Der letzte Spieltag brachte noch einmal einen klaren und verdienten 6:0 Erfolg für die Mannschaft von Trainer Wolle Höhn, die mit ihrem zweiten Platz in der Endabrechnung der Tabelle nun zwei Qualifikationsspiel um den Aufstieg bestreiten darf. Mit zwei Toren brachten M. Favoretti und N. Gönner ihr Team noch vor der Pause auf den richtigen Weg und in der zweiten Spielhälfte steuerte Torjäger S. Parfenovics drei weitere Treffer hinzu, außerdem traf F. Ziehn noch ins Schwarze
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, F. Ziehn, R. Kaluza, M. Favoretti, S. Bruno, N. Gönner, S. Parfenovics, F. Henrich, M. Baumgärtner, A. Dimitrijevic, E. Dürichen
Relegationsspiele
1. 6. 25 Türk Hattersheim – BSC Schwalbach 2:1
Im ersten Relegationsspiel auf dem kleinen Platz in Hattersheim hatte Schwalbach den besseren Start und ging durch ein schönes Kopfballtor von S. Parfenovics mit 0:1 in Führung, aber die Gastgeber kamen wenig später beim ersten guten Angriff zum Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit hatte TürK Hattersheim deutlich mehr vom Spiel, kam aber nur zu einem glücklichen Treffer zum 2:1 Sieg.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, F. Ziehn, F. Henrich, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, N. Gönner, A. Sak, P. Yordanov, S. Parfenovics, D. Prikolotin, M. Favoretti, S. Bruno
4. 6. 25 BSC Schwalbach – Türk Hattersheim 1:1
Vor einer Rekordkullisse kam das Schwalbacher Team gegen starke Hattersheimer nicht über ein 1:1 unentschieden hinaus. Das Spiel litt etwas unter einer unausgewogenen Spielleitung und deren Folgen. Außerdem ließen die BSC Stürmer zu viele Möglichkeiten ungenutzt verstreichen. Nur A. Sak traf Mitte der zweiten Halbzeit zum 1:1 Ausgleich.
Es spielten: J. Rossmann, B. Baumgärtner, C. Conradi, F. Ziehn, F. Henrich, R. Kaluza, V. Schoppmeyer, R. Erilmez, A. Sak, P. Yordanov, S. Parfenovics, D. Prikolitin, M. Favoretti, N. Gönner
